Die letzten Kriegstage im Saalachtal
Die Fluchtgeschichte der polnischen Jüdin Leokadia Justman und die letzten Kriegstage im Salzburger Saalachtal. Religiöser Widerstand im zweiten Welkrieg in…
zeit-geschichte
Widerstand im Nationalsozialismus
Die Fluchtgeschichte der polnischen Jüdin Leokadia Justman und die letzten Kriegstage im Salzburger Saalachtal. Religiöser Widerstand im zweiten Welkrieg in…
„Wenn Du diese Zeilen erhältst, dann werde ich wohl nicht mehr unter den Lebenden sein.“ – Das Schicksal des Wehrdienstverweigerers…
Der Lender Tischler Josef Scherleitner, geb. 1911, wird am 13. Februar 1942 von der Gestapo festgenommen. Dem Salzburger wird die…
Ernst, der Widerstandskämpfer aus Wald im Pinzgau (Salzburg) trotzt dem NS-System und taucht unter. Mehrmals von der Gestapo verhaftet, gelingt…
„Widerstand im Nationalsozialismus war schon, wenn man einfach anständig bleiben wollte.“ – Maria Eder war eine davon – eine dieser…
Der Pfarrer im Land Salzburg und sein Bericht über seine Erlebnisse bei der Geheimen Staatspolizei und im Konzentrationslager Dachau. Löwenstein…
Andreas Rieser hat schon früh erkannt, wohin der Nationalsozialismus führen wird. Kurz nach dem „Anschluss“ schreibt er seine Gedanken in…
Der Salzburger Pfarrer Kaspar Feld kommt rasch ins Visier der Gestapo. Sein „politisches Verhalten“ bringt ihm bereits 1938 ein Betretungsverbot…