Leokadia Justman – SN berichtet über die letzten Tage im Pinzgau
Die Salzburger Nachrichten (10. März 2025) berichten über die Flucht von Leokadia Justman und ihre letzten Tage im Salzburger Pinzgau.…
zeit-geschichte
Die Salzburger Nachrichten (10. März 2025) berichten über die Flucht von Leokadia Justman und ihre letzten Tage im Salzburger Pinzgau.…
Die Pinzgauer Nachrichten (6. März 2025) berichten über die Flucht eine polnischen Jüdin, die im Saalbachtal das Ende des Krieges…
Der ORF berichtet über das Schicksal der „Annehmkinder“ im Salzburger Pinzgau. Kinder werden bis in die 1960er Jahre auf fremde…
Der ORF berichtet über die „Annehmkinder“ im Salzburger Pinzgau. Studiogespräch mit Adrian Goiginger und Rudi Leo. Beide haben eine gemeinsame…
Die Sommerausgabe des platzhirsch 2024 widmet sich einem selsamen Hobbys: dem Sammeln von Kanaldeckeln. Wir wissen: „nur wer schaut, sieht.“
Christian Schüller zum Buch „Versteckt und verschwiegen“, Die Lebensgeschichte von Siegfried Loewe. Otto Müller Verlag, 2022. Das Jüdische Echo 73,…
Marlene (7) aus der Ukraine besucht eine Volksschule in Wien. Jede Woche darf ich als Lesepate mit ihr üben. Diesmal…
ORF-TOPOS lädt den Salzburger Regisseur Adrian Goiginger und mich zum Gespräch über seinen wunderbaren Film „Der Fuchs“. Geschichte zum Film…
Siegfried Loewes Geschichte ist kein Einzelfall, und dennoch ist sie außergewöhnlich. Der 1939 in Brüssel geborene Wiener wurde als jüdisches…
„Kein ruhiges Hinterland“ – Die Alpendistel (Ausgabe 2022) berichtet über den Widerstand im Nationalsozialismus in den Pinzgauer Bergen. Beitrag von…