Dr. Theodor Herz – jüdischer Arzt in Piesendorf
Der jüdische Sprengelarzt Theodor Herz in Piesendorf wurde von den Nationalsozialisten vertrieben. Nach einem Berufsverbot musste er schließlich den Pinzgau…
zeit-geschichte
Der jüdische Sprengelarzt Theodor Herz in Piesendorf wurde von den Nationalsozialisten vertrieben. Nach einem Berufsverbot musste er schließlich den Pinzgau…
Opfer im Nationalsozialismus im Raum Bruck an der Glocknerstraße (Land Salzburg). Quelle: Rudolf Leo: Bruck unterm Hakenkreuz, Otto Müller Verlag,…
Opfer im Nationalsozialismus im Salzburger Pinzgau. Quelle: Rudolf Leo: Pinzgau unterm Hakenkreuz, Otto Müller Verlag, Salzburg 2. Auflage 2013 Opferregister…
Rudolf Leo, Versteckt und verschwiegen, Erinnerungen von Siegfried Loewe, der mit seiner Schwester Rebecca als Kind vor den Nationalsozialisten versteckt…
Claudia Kuretsidis-Haider/Rudolf Leo: „dachaureif“ – Der Österreichertransport aus Wien in das KZ Dachau am 1. April 1938 – Biografische Skizzen.…
(c) Rudolf Leo – Die NS-Vergangenheit des Personals am Pavillon 15 „Am Steinhof“ und an der „Rett-Klinik“ Beitrag in…
(c) Rudolf Leo, 2006. Wer behauptet, der Balkan beginne am Südbahnhof, irrt. Nein, rund 60 Kilometer westlich von Wien, als…
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg: Julius Weickl wird am 7. Jänner 1897 in Bruck an der Großglocknerstraße (Land Salzburg) geboren. 1921 wird…
Tagebuch von Matthäus Lindner aus dem 2. Weltkrieg 1942 – 1945. Geschrieben vom ehemaligen Obergefreiten Matthäus Lindner, Angehöriger der 4.…
Die Geschichte der Gedenktafel im ehemaligen Lager in der Wiener Hackengasse 11. Hintergrund: Die ungarisch-jüdischen Arbeitskräfte wurden bei Bau- und…