„dachaureif“
Claudia Kuretsidis-Haider/Rudolf Leo: „dachaureif“ – Der Österreichertransport aus Wien in das KZ Dachau am 1. April 1938 – Biografische Skizzen.…
zeit-geschichte
Claudia Kuretsidis-Haider/Rudolf Leo: „dachaureif“ – Der Österreichertransport aus Wien in das KZ Dachau am 1. April 1938 – Biografische Skizzen.…
(c) Rudolf Leo: Das Lieferwagerl als Haupttransportmittel für viele Pinzgauer Betriebe bis weit über die 1970er Jahren am Beispiel der…
(c) Rudolf Leo: Elisabeth Geisler (geb. Unterwurzacher, in 2. Ehe Scharfetter) wird am 24.11.1905 in Krimml geboren. Die 27jährige Liesl,…
(c) Rudolf Leo: Afra Hechenberger (geborene Foidl) wird am 28.11.1890 in Tirol geboren. Gemeinsam mit ihrem Mann und den Kindern…
(c) Rudolf Leo – Die NS-Vergangenheit des Personals am Pavillon 15 „Am Steinhof“ und an der „Rett-Klinik“ Beitrag in…
(c) Rudolf Leo – Frieda Weinlich auf ihrem britischen Motorrad „Ariel 500“. Weinlich ist Hausfrau und führt das Seehotel Prielauhof…
(c) Rudolf Leo – Die Bäckerei Daxenbichler in Bramberg kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Der 26-jährige Bäcker Fritz Daxenbichler…
(c) Rudolf Leo – Genoveva Maurer wird am 6. Jänner 1886 in Südtirol geboren. Die 20jährige Genoveva heiratet 1906 Jakob…
(c) Rudolf Leo – Josef Unterberger wurde irgendwann im Pinzgauer Piesendorf geboren. Genau kann es eigentlich niemand so recht sagen.…
(c) Rudolf Leo, 2006. Wer behauptet, der Balkan beginne am Südbahnhof, irrt. Nein, rund 60 Kilometer westlich von Wien, als…