Archiv

22.06.2017

Selbstreinigung durch Volksgerichte? Die justitielle Ahndung von NS-Verbrechen in Österreich

Vortrag von Claudia Kuretsidis-Haider

Ort: Memorium Nürnberger Prozesse
Museen der Stadt Nürnberg / Bärenschanzstraße 72 / 90429 Nürnberg
www.memorium-nuernberg.de

Das Memorium Nürnberger Prozesse der Stadt Nürnberg bietet in diesem Jahr eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Jenseits von Nürnberg – Die Strafverfolgung von NS-, Verbrechen in Europa“ an. Es wird auf Basis verschiedener Länder, Frankreich, Polen, Jugoslawien, Österreich, Norwegen, Italien und der Sowjetunion untersucht, welchen Stellenwert die Prozesse, die schon vor Beginn des Nürnberger Kriegsverbrecherprozesses begannen, in den jeweiligen Ländern hatten und wie die im Nürnberger Prozess entwickelten Straftatbestände von der Justiz der jeweiligen Länder übernommen und umgesetzt wurden. Ebenfalls im Fokus sind die Institutionen, welche an der Strafverfolgung beteiligt waren und deren jeweilige Rolle im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang.

Programm: https://museen.nuernberg.de/fileadmin/mdsn/pdf/Memorium/Veranstaltungen/2017/programm-jenseits-von-nuernberg.pdf